Bestattungen Koebe – individuell Abschied nehmen
Eine Beerdigung erfordert viel Organisation und Planung, welche für Trauernde oft sehr schwer zu bewältigen ist. Bestattungen Koebe übernimmt alles, was für Ihre Trauerfeier notwendig ist. Angefangen vom Blumenschmuck bis zur Kaffeetafel und Behördengängen. Sollten Sie einen Trauerredner wünschen, dann haben wir auch hier eine große Auswahl für Sie.
Wir sind zu jeder Zeit erreichbar, Tag und Nacht, 24h lang auch an Sonn- und Feiertagen.
Das Bestattungshaus Koebe wurde über viele Jahre erfolgreich durch die Familie Koebe aufgebaut und weiterentwickelt.
Mittlerweile wird das Bestattungshaus Koebe vom Bestatter-Ehepaar Grote geführt. „Wir freuen uns, dass wir das Haus Koebe weiterführen können. Vorherige Generationen haben hier etwas besonderes aufgebaut. Wir haben durch eine Renovierung kleine, neue Impulse gesetzt, damit das Bestattungshaus Koebe mit der Zeit geht, hierbei aber niemals den Ursprung und die Tradition vergisst,“ sagt Jacob Grote.
Trauerhalle
Die neugestaltete Trauerhalle ist eine Kapelle, in der sich die Angehörigen wohlfühlen können. Helle und freundliche Räume laden zum Abschied im großen Rahmen oder kleinen Kreis ein – individuell je nach den Bedürfnissen.
Individuell kann auch die Dekoration und die Gestaltung der Trauerhalle aussehen, dabei müssen auch keine Einschränkungen wie kommunale oder kirchliche Beerdigungszeiten eingehalten werden.
Die Trauerhalle kann für kirchliche und freie Trauerfeiern genutzt werden. Auch die Nutzung und Verabschiedung am offenen Sarg ist möglich. Gerade wenn mit einer großen Anzahl an Personen zu rechnen ist, die sich vom Verstorbenen verabschieden möchten, bietet sich die Trauerhalle an.
Leistungen
Behördengänge
Bestattungsvorsorge
Abschiednahme
Trauerfeier
Trauerfloristik
Trauerdruck
Trauermusik
Bestattungsvorsorge
Warum Bestattungsvorsorge? Was hat es mit dem Thema auf sich?
Das Sterbegeld wurde 1989 aufgrund einer gesetzlichen Neuregelung für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen grundsätzlich gestrichen. Mitglieder, welche bereits 1988 versichert waren, haben noch eine Sterbegeld von 1050€ gezahlt bekommen – mitversicherte Familienmitglieder 525€. Im Jahr 2003 wurden diese Beträge um die Hälfte gekürzt.
Seit dem 01.01.2004 wird in einem Sterbefall auf die bisherige Leistung des Gesetzgeber komplett verzichtet. Ergo ist die finanzielle Vorsorge ausschließlich von Ihnen oder Ihren Hinterbliebenen zu finanzieren. In plötzlich und unerwarteten Sterbefällen passiert es leider immer wieder, dass der finanzielle Engpass eintritt.
Wir sind für Sie da
Bestattungen Koebe ist mit seinem Team jederzeit für Sie zur Stelle. Sie erreichen uns jederzeit auch außerhalb unser regulären Öffnungszeiten, nehmen Sie hierzu bitte telefonisch Kontakt mit uns auf.
Aufbahrung
Oftmals tritt der Tod einer geliebten Person unerwartet ein. Angehörige trifft das sehr häufig unvorbereitet und schwer. Während der Organisation einer Bestattung haben viele Menschen kaum Zeit für vernünftige Trauerarbeit. Bekannte und entfernte Verwandte haben nur selten die Gelegenheit, den Verstorbenen noch einmal zu sehen. Eine richtige Verabschiedung findet so immer seltener statt.
Die Aufbahrung im Rahmen der Trauerfeier und Beisetzung bietet Angehörigen und Freunden die Möglichkeit in Ruhe Abschied von der geliebten Person zu nehmen. Der Sargdeckel kann wahlweise offen oder geschlossen gehalten werden. Die offene Aufbahrung ermöglicht es, den Verstorbenen ein letztes Mal zu sehen und zu berühren. Hierdurch wird der Tod eines nahestehenden Menschen für viele Trauernde häufig erst fassbar und real. Ein letzter friedlicher Anblick des Verstorbenen kann Trost spenden und hilft bei der Trauerbewältigung.